Eigentlich möchten wir im Kreisverband mit euch und allen anderen Bürger*innen im Bezirk Eimsbüttel am allerliebsten persönlich zusammen- und ins Gespräch kommen… Da das nicht geht, nutzen wir verstärkt digitale Wege, die möglichst einfach zugänglich sind und von vielen…
Viele von euch folgen uns bereits auf Facebook, Instagram oder Twitter und das freut uns sehr. Wir brauchen aber auch hier eure Unterstützung, um im Wahlkampf noch "sichtbarer" zu werden. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Wir möchten im bevorstehenden Wahlkampf mit unseren…
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wahlkampfmanager*in / Ehrenamtlichenmanager*in (30 h) für unsere Kreisgeschäftsstelle in Eimsbüttel. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Organisation in Bewegung. Zahlreiche neue…
Wir suchen ab sofort eine*n Plakatierer*in für die Mitarbeit bei der Plakatierung unserer Veranstaltungen. Wir brauchen Deine Unterstützung für die Koordinierung und Plakatierung von A0- ud A1-Plakaten im Bezirk Eimsbüttel.
Die Bezirksversammlung hat am gestrigen Abend einen erneuten Beschluss, der sich mit dem Neubau der Bornplatzsynagoge befasst, getroffen. Die Bezirksversammlung setzt sich darin dafür ein, den alten Standort der Bornplatzsynagoge, den heutigen Joseph-Carlebach-Platz, zu…
2020 | Kerngebiet | Kultur/Denkmalschutz | Pressemitteilungen
Wir haben inzwischen über 240 Plakate in Eimsbüttel verteilt und begrünen unseren Bezirk!Und es werden noch mehr!
Der Landesverband Hamburg führt zurzeit eine Umfrage zum Thema Frauenempowerment durch und bittet alle Mitglieder – Frauen, diverse und genderfluide Menschen, aber vor allem auch cis-Männer –, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und an der Umfrage teilzunehmen. Deadline ist…
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel hat sich in einer Pressemittelung generell gegen „Corona-Privilegien“ für die Eimsbütteler Bezirkspolitik und die Tagung der Bezirksversammlung in Präsenz ausgesprochen. Dass die SPD versucht, aus einem so wichtigen Thema einen strategische Vorteil…
Basierend auf einem Antrag der Grün-Schwarzen Bezirkskoalition in Eimsbüttel werden mehrere Straßen im Generalsviertel durch Längsanordnung von Kfz-Stellplätzen rad- und fußverkehrfreundlicher umgestaltet. Den Anfang macht dabei die Roonstraße.
2020 | Fraktion | Kerngebiet | Stadtplanung | Verkehr
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.