Was lange währt, wird endlich gut oder sogar besser! Vor knapp drei Jahren hat die GRÜNE-Bezirksfraktion gemeinsam mit ihrem damaligen und ihrem jetzigen Koalitionspartner ein Pilotprojekt zum Bewohnerparken im Univiertel – begrenzt durch Hallerstraße, Rothenbaumchaussee,…
2020 | Fraktion | Kerngebiet | Verkehr
Am Dienstag hat der Senat in einer Erklärung bekannt gegeben, dass Hamburg sich zu der Bundesratsinitiative von Berlin und Thüringen zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes am Freitag enthalten wird. Die Grünen-Senator*innen wollen für die Initiative stimmen. Die SPD…
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über die Initiative der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende unter der Leitung von Senator Anjes Tjarks, die Straße Beim Schlump als erste für einen einjährigen Modellversuch auszuwählen und dort – beidseitig – eine sog.…
2020 | Kerngebiet | Verkehr
Schulwege sind laut verschiedenster Studien sehr wichtige Möglichkeiten, damit Kinder und Jugendliche ihre Selbständigkeit und das Miteinander im öffentlichen Raum erleben. Gleichzeitig erfahren viele Schüler*innen auf dem Schulweg im Straßenverkehr häufig gefährliche…
Die GRÜNE Bezirksfraktion will das Photovoltaik-Potential von städtischen Immobilien in Eimsbüttel schnellstmöglich und umfangreich ausbauen. In der vergangenen Bezirksversammlung wurde dafür gemeinsam mit dem Koalitionspartner CDU ein entsprechender Antrag eingereicht. Ziel…
Im Rahmen des geplanten Velorouten-Ausbaus im Abschnitt Spanische Furt – Graf-Johann-Weg – Heidlohstraße hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) jüngst die Planungen vorgestellt. Diese sieht entlang der Heidlohstraße zwischen A7-Deckel und Frohmestraße die…
Im Dezember 2017 wurde auf Initiative der GRÜNEN in der Bezirksversammlung Eimsbüttel beschlossen, im Grindelviertel und Rotherbaum ein Pilotprojekt zum Anwohnerparken auf Eimsbütteler Gebiet einzurichten. Nach knapp drei Jahren wird nun am 21. September 2020 endlich die…
Noch ist der Vogt-Kock-Weg, der im Norden in die Frohmestraße mündet und in Süden an die Heidlohstraße grenzt, weder für Anwohner noch Radfahrer oder Fußgänger ein Vergnügen, aber dass soll sich jetzt ändern. Die Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel fordert zusammen mit der…
Nach diversen Hitzesommern zuvor steht laut Prognosen auch in diesem Sommer wieder eine extreme Dürreperiode bevor. Auch Hamburg bekommt die Auswirkungen der Klimakrise zu spüren. Besonders Stadtbäume sind durch die trockenen Sommermonate extrem belastet. Den Feuerwehren droht,…
Die Grün-Schwarze Koalition arbeitet weiter an der lebenswerten und nachhaltigen Zukunft Eimsbüttels. Durch den Dreiklang „mehr Platz und Aufenthaltsqualität für Menschen“, „höherer Grünanteil“ und „Stärkung des lokalen Gewerbes“ soll sich die Grelckstraße zu einem…
AKTUELL | Fraktion | Infrastruktur | Lokstedt | Pressemitteilungen | Stadtplanung | Verkehr
Heute ist die Lokstedt-Rallye – mach dich auf den Weg durch den Stadtteil, sammele Buchstaben und besuche uns am Stand für eine kleine Runde am Shuffleboard.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Heute ist die Lokstedt-Rallye – mach dich auf den Weg durch den Stadtteil, sammele Buchstaben und besuche uns am Stand für eine kleine Runde am Shuffleboard.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!