Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Flüchtlingspolitik
Ende September holte die Polizei einen jungen Afghanen aus dem Kirchenasyl einer katholischen Gemeinde in Bergedorf, um ihn nach Schweden abzuschieben. Anfang November wurde eine türkische Frau mit ihren kleinen Kindern aus dem Aufenthalt in einem Hamburger Frauenhaus nach…
Zum dritten Mal beteiligt sich ein breites Netzwerk von Vereinen, Initiativen, Parteien und öffentlichen Organisationen in Eimsbüttel an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März 2024. Bei der Eröffnung am 11. März sind die GRÜNEN Eimsbüttel mit einem…
Der Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete (und unser Kreisvorsitzender) Michael Gwoszd hat sich kürzlich in der Bürgerschaft dafür eingesetzt, dass zukünftig auch 18-21-jährige Geflüchtete von der dualisierten Ausbildungsvorbereitung profitieren. Mit unserem Antrag haben wir…
Wir alle blicken mit Schrecken auf die Ereignisse in der Ukraine. Dieser schreckliche völkerrechtswidrige Angriffskrieg kostet viele Menschen, darunter besonders auch unbeteiligte Zivilist*innen, das Leben, wie gerade die letzten Tage dramatisch gezeigt haben. Menschen fliehen…
Lebensmittel retten, Mitmenschen unterstützen und Freundschaften knüpfen: In der Ausgabestelle der Tafel Norderstedt e. V. im Freizeitzentrum Schnelsen kommen diese drei Aspekte ganz selbstverständlich zusammen. Gemeinsam mit Ananda Rupasinghe, Vorstandmitglied im GRÜNEN…
2015 als Graswurzelprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten gegründet ist der Verein „Wir für Niendorf“ inzwischen im Stadtteil und in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe nicht mehr wegzudenken. Mitten auf dem Tibarg, Niendorfs Einkaufsmeile, hat dieses Projekt in der Alten…
Flüchtlingspolitik | Kreisverband | Niendorf | Schule/Vereine
Wie verknüpft man ökologische Verkehrsentwicklung, erfolgreiche Integration, gesellschaftliche Teilhabe und wirksame Gesundheitsförderung? Man unterstützt den Verein Westwind Hamburg e.V. dabei, in Eimsbüttel bleiben zu können. Die GRÜNEN haben dafür gemeinsam mit ihrem…
2020 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Flüchtlingspolitik | Integration/Inklusion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen
Am Dienstag hat der Senat in einer Erklärung bekannt gegeben, dass Hamburg sich zu der Bundesratsinitiative von Berlin und Thüringen zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes am Freitag enthalten wird. Die Grünen-Senator*innen wollen für die Initiative stimmen. Die SPD…
Pressemitteilung | Hamburg, 23. April 2020 In Hamburg sind immer noch wenige Flüchtlingsunterkünfte mit Internet, meistens in Gemeinschaftsräumen, ausgestattet. In anderen Unterkünften gibt es ein provisorisches Netz, über Hotspots. In den 14 Eimsbütteler Einrichtungen…
AKTUELL | Flüchtlingspolitik | Fraktion | Integration/Inklusion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Das Team von der Initiative Hamburger Zukunftsentscheid berichtet heute über den Stand beim Volksentscheid, die Hintergründe und wie ihr auch kurz vor knapp noch unterstützen könnt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]