Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 13. September 2019 Die Bezirksfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel setzt sich gemeinsam mit der CDU in einer umfänglichen Stellungnahme zu den nachhaltigen Baumaßnahmen in der St. Benedictstraße zwischen Klosterstern und Leinpfad dafür…
2019 | AKTUELL | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 30. August 2019 Die GRÜNE-Bezirksfraktion begrüßt ausdrücklich die Berücksichtigung des Radverkehrs im Zuge der Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in der vorliegenden Planung zur Umgestaltung der Methfesselstraße zwischen Luruper Weg und…
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 25. April 2019 In der Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt am 11. Februar 2019 präsentierten das Bezirksamt und ein beauftragtes Ingenieurbüro die Pläne für die endgültige Herstellung von Döhrnstraße und Döhrntwiete. Die GRÜNE Fraktion…
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Lokstedt | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019 Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden…
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Fraktion | Infrastruktur | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 06. Dezember 2018 Das Mobilitätsforum Eimsbüttel hat sich auf seiner jährlichen Sitzung am Mittwoch mit der Schulwegsicherheit beschäftigt. Das Bezirksamt hatte im Auftrag der Bezirksversammlung die Schüler*innen des Albrecht-Thaer-Gymnasiums und…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 30. November 2018 Die rot-grüne Koalition in der Eimsbütteler Bezirksversammlung hat eine umfangreiche Fußwegestrategie auf den Weg gebracht. In einem gestern einstimmig beschlossenen Antrag fordern die Fraktionen von SPD und GRÜNEN die Verwaltung…
2018 | AKTUELL | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Schnelsen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018 In den 1980er Jahren ist die Lokstedter Grelckstraße, traditionell eine Einkaufsstraße mit Einzelhandelsgeschäften, Cafés, Restaurants und Wohnbebauung, in eine verkehrsberuhigte Zone umgewandelt worden. Es war das Ziel, Autos nur…
2018 | AKTUELL | Lokstedt | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 27. Juni 2018 Der Eppendorfer Weg, die längste Wohnstraße Hamburgs, wird zur Tempo-30-Strecke – und zwar durchgehend, auf seiner gesamten Länge von rund drei Kilometern zwischen Eppendorf und Eimsbüttel. Die Eimsbütteler GRÜNEN freuen sich, dass…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 19. Juni 2018 Der Eimsbütteler Kerngebietsausschuss hat seine Forderung nach einer durchgängigen Tempo - 30 - Regelung im Eppendorfer Weg bekräftigt. Zur besseren Sichtbarkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern sollen an der Kreuzung…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 17. April 2018 Der neue Erste Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich in seiner Regierungserklärung in der Bürgerschaft am 11. April 2018 beim Bau der U5 auf die Streckenführung „und weiter über den Siemersplatz“ festgelegt. Damit äußerte er sich…
2018 | AKTUELL | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 03. April 2018 Auf gemeinsamen Antrag der GRÜNEN- und SPD-Bezirksfraktionen Eimsbüttel hat der Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen beschlossen, den Kreuzungsbereich Stresemannallee/Grandweg dahingehend zu planen, dass dort ein sog.…
2018 | AKTUELL | Lokstedt | Pressemitteilungen | Verkehr
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD in Eimsbüttel die Schulwege im Bezirk in Zukunft so attraktiv und sicher gestalten, dass Kinder und Jugendliche ihre Strecken gerne auf dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen.
2017 | Fahrradverkehr | Fraktion | Infrastruktur | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 13. Oktober 2017 Auf Initiative der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel hat die Bezirksversammlung gestern beschlossen, dass im Univiertel Bewohnerparken eingeführt werden soll.
2017 | AKTUELL | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 06. September 2017 Der Kerngebietssauschuss hat in seiner Sitzung am 04. September 2017 beschlossen, dem städtischen Carsharing-Projekt switchh eine Sondernutzung im Seitenstreifen der Gustav-Falke-Straße mit 6 Schrägparkplätzen zu genehmigen, ohne…
2017 | AKTUELL | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 22. Juni 2017 Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel spricht sich entschieden für den Schutz von Bäumen aus und setzt sich dafür ein, dass auch bei den Umbauten an der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg im Verlauf der Veloroute 3 baumschonend geplant…
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]