Pellets sind kleine Holzstäbchen, die überwiegend aus Sägenebenprodukten bestehen. Sie sind hervorragend als Brennstoff zum Heizen mittels eines Pelletheizungs- oder Ofenanlage geeignet. Sie sind günstig im Verbrauch, stabil im Preis und vollkommen klimaneutral. Dietmar…
Die GRÜNE Bezirksfraktion hat auf ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Donnerstag die bisherigen Vorstandsmitglieder für die 19-köpfige Fraktion einstimmig bestätigt. Kathrin Warnecke bildet weiterhin gemeinsam mit Ali Mir Agha eine Doppelspitze. Die stellvertretenden…
Photovoltaikanlagen sind im Trend. Sie produzieren umweltschonend Strom, sie entlasten die Stadtnetze und sie machen uns mit jedem Panel von Putin unabhängiger. Wie einfach das sein kann und warum auch E-tanken günstiger wird erklärt hier Lutz Schmidt, Mitglied der Grünen…
Es ist eine unvorstellbare Menge. Mindestens 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr im Müll. In Hamburg tun wir bereits viel gegen Lebensmittelverschwendung. So haben wir gleich zu Beginn dieser Legislatur im Bund durchgesetzt, dass Kreuzfahrtschiffe…
Im vergangenen Monat trafen sich die Verbraucherschutzminister:innen der Länder in Weimar, um neue Verbesserungen im Verbraucherschutz anzustoßen. Mit dabei war auch die Hamburger Justizsenatorin Anna Galina von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Hier berichtet sie von dem Treffen und…
Wir haben für die kommende Berlin-Fahrt im September noch Plätze frei! Zum kennenlernen und connecten, auch über die Bezirksgrenzen hinweg. Die Fahrt ist kostenlos! Anfahrt und Abreise mit der Bahn, Übernachtung und Verpflegung werden vom Bundespresseamt übernommen. …
Der Sommer ist da und hat in Folge des Klimawandels auch für Hamburg überdurchschnittlich viele und heiße Tage und Nächte im Gepäck. Dabei verteilt sich die Hitze sehr unterschiedlich im Bezirk – teilweise variieren die Temperaturen um bis zu sieben Grad. Die Eimsbüttler GRÜNEN…
Mit großer Freude präsentiert die GRÜNE Fraktion Eimsbüttel die neue Ausgabe des Informationsblattes der Fraktion, der GRÜN Aktuell. Nach langer Corona-Pause erscheint das Magazin im frischen Look & Feel, mit neukonzipierten Rubriken und vielen spannenden Inhalten. Der…
GRÜNE Initiative zur unbürokratischen Genehmigung weiterer Fahrradhäuschen findet keine Mehrheit – Hamburger Bündnis für Rad- und Fußverkehr scheint in Eimsbüttel nicht zu gelten
Gemeinsam mit seinem Kollegen Helge Limburg durfte unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen am 5. Juli ein Fachgespräch im Bundestag mit dem Titel: „Ein Fax in die Zukunft? Wie der Durchbruch in der Digitalisierung der deutschen Justiz gelingt“ leiten. Der Artikel referiert…
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.