Die Lippertsche Villa im Zentrum Niendorfs steht zur Vermietung und es bietet sich die Möglichkeit, dort in naher Zukunft ein soziales Stadtteilzentrum für Niendorf und Umgebung einzurichten. Entsprechende Maßnahmen sind bereits in die Wege geleitet und die Bezirkspolitik in…
Am 23. Februar fand im Rathaus ein Religionspolitisches Frühstück mit der Alevitischen Gemeinde statt. Das Format Religionspolitisches Frühstück ist neu und soll dem Kennenlernen und dem Austausch mit Religionsgemeinschaften dienen. Es wird von Michael Gwosdz, unserem…
Startschuss für die AG Aktionen! Wir möchten zukünftig präsenter auf Straßenfesten, Demos und sportlichen Events sein. Dafür gründen wir die AG Aktionen. Ihr alle seid herzlich eingeladen, Aktionen vorzuschlagen, an denen wir teilnehmen und Flagge zeigen können und auch,…
Mit der Auszeichnung "Verbraucherschule" werden Schulen ausgezeichnet, die ihren Schüler*innen mit ganz praxisnahen Projekten Kompetenzen als Verbraucher*innen vermitteln. Die Grundschule Molkenbuhrstraße in Eimsbüttel ist eine der aktivsten Verbraucherschulen bundesweit. Sie…
Senegal und Ghana – diese zwei sehr interessanten Länder in Westafrika waren Ziel der Reise des Rechtsausschussesdes Bundestags vom 12. - 18.2.2023. Unser GRÜNER Bundestagsabgeordneter Till Steffen aus Eimsbüttel konnte daran für die GRÜNE Fraktion teilnehmen. Neben ihm waren…
Mitten im unserem Eimsbütteler Wald, im Niendorfer Gehege in der Mutzenbechervilla, trafen sich am 18. Februar 2023 über 60 grüne Eimsbütteler:innen zu einem Tagesworkshop. Hier wurden bei positiver Grundstimmung und in angenehmer Atmosphäre (das Schietwetter blieb draußen)…
Seit vielen Monaten gehen Menschen im Iran auf die Straße und protestieren gegen ein beispielloses Unrechtsregime – gegen die islamische Republik. Schon in den Jahren davor gab es bereits einige Male Proteste, die jeweils blutig niedergeschlagen wurden. Jedoch veranlasst der…
Nach einem Jahr Beratungen in der Wahlrechtskommission ist nun endlich der Gesetzentwurf der Ampel zur Verkleinerung des Bundestag eingebracht worden, an dem unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen wesentlich mitgearbeitet hat. Am 27.01.2023 war dazu die 1. Lesung im Plenum…
Dieses Jahr begann mit einer traurigen Nachricht. Unser langjähriges Mitglied Edgar Mebus verstarb am 3. Januar im Alter von 82 Jahren. Ihn kannten vor allem diejenigen unter uns, die bildungspolitisch aktiv waren oder sind. Oder auch einfach, weil sie ihn als Schulleiter am…
Recht spontan und ohne viel Chichi haben die Grünen Eimsbüttel ihren Neujahrsempfang gefeiert. Eingeladen waren alle, die Lust hatten, vorbeizukommen. Entsprechend voll war die Geschäftsstelle in der Methfesselstraße. Zahlreiche Mitglieder, aber auch interessierte Bürger*innen…
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.