Als erster Termin im neuen Jahr steht ein gemeinsamer Besuch bei der Bezirksversammlung am 26. Januar an. Alle interessierten GRÜNEN Eimsbüttlerinnen sind herzlich eingeladen, um Anmeldung wird gebeten. Wer immer schon einmal eine Bezirksversammlung „live“ erleben wollte, hat…
Trotz anstrengender Haushaltswoche in der Bürgerschaft hatte unsere Bürgerschaftsabgeordnete Miriam Putz als Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen alle am Thema Hafen Interessierten zu einem Rundgang durchs Rathaus mit anschließender Diskussion eingeladen.…
Der Auftakt-Workshop zum Wahlprogramm findet jetzt am Samstag, den 18. Februar 2023 von 10:00 bis 17:00 in der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege statt (nicht wie ursprünglich angekündigt am 11.02.). Sei dabei, wenn wir unsere Inhalte für das Wahlprogramm 2024 erarbeiten!…
Die GRÜNE-Bezirksfraktion initiiert, gemeinsam mit der CDU-Bezirksfraktion, den Sonderfonds „Klimaschutz Eimsbüttel – Umsetzung der Klima-Barcamp-Projekte“. Der entsprechende Antrag ist auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung beschlossen worden. Im Rahmen des…
Pressemitteilung Hamburg, 5.12.22 Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Eimsbüttel werden in der Bezirksversammlung weiterhin auf wechselnde Mehrheiten setzen. Gespräche mit der SPD über eine engere inhaltliche Kooperation in den verbleibenden 16 Monaten der Legislatur haben zu keinem…
Rechtzeitig zum Wochenende ist die aktuelle Ausgabe von GrünNews, der Newsletter des Kreisverbands Eimsbüttel, fertig geworden. Ein Interview mit unserem Mitglied Günter Merlau, Frauenempowerment, Vorstandsklausur, Besuch des Rathauses, Vorstellung des nächsten Hamburger…
Ob bei Mieter*innen oder Eigentümer*innen, bei den Justizminister*innen der Länder oder im Bundestag, überall regen sich Stimmen, Steckersolargeräten einen höheren Stellenwert in der Energiewende zu geben. Nun hat auch die Landesmitgliederversammlung der Grünen in Hamburg per…
2019 beantragte die Grüne Bezirksfraktion #Eimsbüttel eine fuß- und radverkehrsfreundliche Gestaltung der Kreuzungen am belebten Kaiser-Friedrich-Ufer. Nun wurde von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende die Umgestaltung der Ampelanlage Höhe Bundesstraße bekannt gegeben.…
Was wie der Traum der Grünen klingt, könnte bald Wirklichkeit werden. Der Eppendorfer Weg wird umgestaltet und der Bund (Verkehrsministerium) fördert schon die Planungsphase mit 1,5 Millionen Euro. Hier ein Bericht über die Zukunftswerkstatt, zu der der Landesbetrieb Straßen,…
Lisa Kern, grüne Bürgerschaftsabgeordnete aus Eimsbüttel, lädt ein zu einer Veranstaltung in der Kreisgeschäftsstelle. Sie wird mit unserer Landesvorsitzenden Maryam Blumenthal und dem Co-Fraktionsvorsitzenden der Bezirksfraktion Eimsbüttel, Ali Mir Agha darüber sprechen, wie…
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.