Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Mein Name ist Astrid McCornell und ich bin seit 01.10.2021 stellvertretende Geschäftsührerin der Bezirksfraktion. Ich bin 54 Jahre alt, studiere Ethnologie und Politikwissenschaften an der Uni Hamburg und bin gelernte Krankenschwester und Pflegedienstleitung mit langjähriger…
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten ihre Expertise in den Bezirken nutzen. In regelmäßigen Dialogangeboten mit der…
Gestern haben wir ein klares interfraktionelles Votum zur finanziellen Unterstützung des HEBC’s (Hamburg Eimsbütteler Ballspiel Club @Hebc_1911) getroffen. Der HEBC plant derzeit einen Um- und Neubau seines Vereinsheims. Im Kerngebietsausschuss sprachen wir uns für…
In Lokstedt starten Bezirkspolitik und -verwaltung ein neues Pilotprojekt mit drei verschiedenen Varianten, um die dortige Grelckstraße als neues verkehrsberuhigtes Zentrum zu entwickeln. Zunächst werden über einen Zeitraum von fünf Monaten die Auswirkungen einer…
Auf den Straßen und Plätzen Eimsbüttels soll es künftig mehr Raum zur freien Gestaltung für die Menschen geben, fordert die Grün-Schwarze Koalition in einem aktuellen Antrag, der heute in der Bezirksversammlung endgültig beschlossen wird. In diesem werden Wünsche aus den…
Die Grün-Schwarze Koalition in Eimsbüttel möchte die Rellinger Straße und Umgebung vom Durchgangsverkehr befreien. Bisher ist das Quartier mit einer erweiterten Grundschule, Kita und einem Spielplatz eine beliebte Ausweichstrecke für die Kieler Straße/Fruchtallee sowie für…
Die GRÜNE Bezirksfraktion hat auf der gestrigen Fraktionssitzung die bisherigen Vorstandsmitglieder für die 19-köpfige Fraktion mit großer Mehrheit bestätigt. Dabei wurde die bisherige Stellvertreterin Kathrin Warnecke zusammen mit Ali Mir Agha als neue Doppelspitze gewählt.…
Gut zwei Jahre sind inzwischen seit den letzten Wahlen zur Bezirksversammlung vergangen, seitdem stellt die GRÜNE-Fraktion mit 19 Abgeordneten die stärkste Fraktion in Eimsbüttel. Zumeist gemeinsam mit der CDU, mit der vor zwei Jahren gerade Sondierungsverhandlungen liefen,…
Vielleicht hat es die eine oder der andere von euch schon gehört: in der letzten Sitzung der Bezirksfraktion haben wir ein Realexperiment beschlossen, mit dem es möglich wird, anstelle von Parkplätzen Parklets in die Straßen zu bringen. Mit diesem Antrag wollen wir Umwelt,…
Der Klimaschutz ist für uns Grüne in der politischen Agenda fest verankert. Diesen Anspruch haben wir auch von Anfang der Legislatur an in unserer Grün-Schwarzen Koalition manifestiert und politisch ein Klimaschutzkonzept für den Bezirk auf den Weg gebracht. Mit dem…
Im letzten Jahr hat die GRÜN-Schwarze Koalition in Eimsbüttel für eine großzügigere Vergabe von Stellplätzen zur Rettung der Außengastronomie gesorgt und damit hamburgweit einen wichtigen Vorstoß geleistet. Jetzt wurde die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und eine Verlängerung…
Die Grün-Schwarze Koalition in Eimsbüttel hat in der vergangenen Bezirksversammlung einen Antrag für insektenfreundliche Wildblumenstreifen auf der Moorweide eingebracht. Dazu Jan Koriath, Mitglied der GRÜNEN-Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Insekten benötigen besonders in…
Es braucht ganz dringend schöne Erlebnisse mit und in guten Beziehungen“ – So oder ähnlich kann man das Ergebnis des Runden Tisches / Kinderrats zusammenfassen, der am 16.06.2021 vom Jugendamt Eimsbüttel als Videokonferenz durchgeführt wurde. Im Februar 2021 hatte der…
Perspektiven für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie Diskussionsveranstaltung der Grünen Bezirksfraktion
In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: Seit 1700 Jahren leben nachweislich Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschland und bereichern unsere Kultur. Vor siebzehn Jahrhunderten gewährte der römische Kaiser Konstantin der jüdischen Gemeinde Köln…
Björn Staschen, Autor von "In der Social Media Falle", diskutiert heute mit euch, wie man Social Media demokratischer aufstellen und demokratiefeindliche Plattformen kontrollieren kann.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold