Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Fraktion
GRÜN AKTUELL 2023 bündelt Beiträge und Neuigkeiten der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel. Roter Faden dieser Ausgabe ist diesmal das Thema "Mobilität im Bezirk". Die aktuelle Ausgabe findet ihr zum download hier. Oder, falls ihr sie gedruckt haben möchtet, einfach eine Mail an…
Am Samstag, den 28. Oktober hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel den Parnass-Platz zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit eingeweiht. Der GRÜNE Abgeordnete und Vorsitzende der Bezirksversammlung, Falk Schmidt-Tobler…
2023 | Fraktion | Kerngebiet
Pressemitteilung der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel: Nach mehr als zwei Jahren Planungsarbeiten und einem umfangreichen Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 95 hatte die Bezirksverwaltung am 10. Oktober 2023 im Rahmen einer…
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel wurde mit der Drucksache 21-4148 über die Stellungnahmen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) sowie der Behörde für Mobilitätswende (BVM) zu den Planungen zum Bau der U5 auf Eimsbütteler Gebiet informiert.…
2023 | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Infrastruktur | Lokstedt | Stellingen | Verkehr
Im Rahmen der Planungen zum Ausbau des Trainings- und Leistungszentrums des FC St. Pauli an der Kollaustraße gibt es einen neuen Zwischenstandbericht des Bezirksamtes (siehe Drucks.-Nr. 21-4190 im Anhang). In diesem Bericht bezieht sich die Bezirksverwaltung auf Anträge der…
In der heutigen Sitzung der Bezirksfrakion, am 5. Oktober 2023 im ETV, wurde der Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewählt und wird bis zu den kommenden Bezirkswahlen am 9. Juni 2024 im Amt bleiben. Herzlichen Glückwunsch an die Vorsitzenden Kathrin Warnecke und Ali Mir Agha…
Bereits im Jahr 2018 habe ich einen Artikel unter diesen Namen für „Grün aktuell“ geschrieben. Beim Lesen des alten Textes erschauderte es mich immer wieder. Denn es wird deutlich, wie sehr die Grenzen des Akzeptablen weiter verschoben, die Radikalisierung, die Verschiebung der…
Diese innovative Initiative, unterstützt vom Stadtmöblierungsunternehmen Wall AG und begleitet von der Deutschen Wildtier Stiftung, hat bereits bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Ein Besuch am Fahrgastunterstand an der Osterstraße hat beeindruckende Fakten geliefert. Hier ein…
Die Landesarbeitsgemeinschaft Sport und Bewegung (LAG) traf sich vor kurzem in unserer Kreisgeschäftstelle, um wichtige sportpolitische Themen zu diskutieren und sich vom Eimsbüttler Bundestagsabgeordneten Till Steffen umfassend zu sportpolitischen Themen aus der…
Solveig Allendorf wurde in der letzten Fraktionssitzung als neue zugewählten Bürgerin bestätigt. Sie unterstützt die Fraktion ab sofort im RaSE, dem Regionalausschuss Stellingen Eidelstedt. Wir haben Solveig gebeten, sich unseren Leser*innen einmal vorzustellen. Ich bin…
Im vergangenen Jahr wurde der Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 e. V. 150 Jahre alt. Aus diesem Grund lud der Verein jetzt zur Feier ins Haus des Sports ein. Dabei wurde auch die neue Vereinschronik präsentiert, die mit Unterstützung der GRÜNEN Bezirksfraktion mit…
2023 | Fraktion | Kerngebiet | Schule/Vereine
Im Rahmen unserer Serie, mit der wir Mitglieder der Bezirksfraktion vorstellen, geht es heute um die zugewählte Bürgerin Kathrin Meyer. Sie engagiert sich seit 2021 als zugewählte Bürgerin im Sozialraumausschuss. "So kann ich in die Politik hineinschnuppern und Erfahrungen in…
Der Mai-Newsletter des KV Eimsbüttel ist gerade fertig geworden. Alle Infos und Veranstaltungstermine auf einen Blick hier. Auch interessierte Nicht-Mitglieder können unseren Newsletter abonnieren. Einfach eine kurze Mail an kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de schicken oder…
2023 | Fraktion | Kreisverband
Die Bornplatzsynagoge im Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht und war eine der größten Synagogen in Deutschland. Mit der 1911 gebauten Talmud-Tora-Schule war die Synagoge das Herz des orthodox-jüdischen Lebens in Hamburg. In der Reichsprogromnacht am 9. November 1938 wurde die…
Unsere Grüne Bezirksfraktion hat sich am vorletzten Wochenende zur letzten Fraktionsklausur dieser Legislatur getroffen, um über Projekte und Perspektiven des letzen Jahres dieser Bezirksversammlung zu beraten und zu diskutieren. Denn Mitte 2024 findet die nächste…
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]