Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Ab dem Frühjahr 2025 wird ein erster Schritt hin zu einem „Superblock“ in Eimsbüttel verwirklicht. Für ihre Ideen und Konzepte hat die Initiative „Superbüttel“ viel Aufmerksamkeit und Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren und wird von der Grünen Bezirksfraktion unterstützt. …
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel wurde mit der Drucksache 21-4148 über die Stellungnahmen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) sowie der Behörde für Mobilitätswende (BVM) zu den Planungen zum Bau der U5 auf Eimsbütteler Gebiet informiert.…
2023 | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Infrastruktur | Lokstedt | Stellingen | Verkehr
Liebe Eimsbüttler*innen, Am 14. Juni hatte das Projekt Superbüttel einen prominenten Auftritt! Bei der Veranstaltung „Mobilitätswende beginnt im Quartier“ unserer Grünen Bürgerschaftsfraktion stellte Christine Stecker, Mitinitiatorin von Superbüttel, die Idee vor, wie ein Teil…
Wieder einmal steht die SPD auf der Bremse, wenn es in Eimsbüttel darum geht, die Mobilitätswende voranzutreiben und den Bezirk zukunftsfähig zu machen. In der September-Sitzung des Hauptausschusses haben die Sozialdemokraten zusammen mit CDU, FDP und AfD einen Antrag der…
GRÜNE Initiative zur unbürokratischen Genehmigung weiterer Fahrradhäuschen findet keine Mehrheit – Hamburger Bündnis für Rad- und Fußverkehr scheint in Eimsbüttel nicht zu gelten
Im Bezirk Eimsbüttel verbessert der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) in den nächsten Monaten die Busverbindungen auf Anregungen der Bezirksversammlung Eimsbüttel deutlich. Im Ausschuss für Mobilität (AM) der Bezirksversammlung im Mai 2022 wurden die konkreten Planungen…
Nach jahrelangen GRÜNEN Forderungen soll eine Diagonalsperre den Kfz-Durchgangsverkehr durch den Grandweg verhindern und der öffentliche Raum soll aufgewertet werden. Details zu diesem Projekt und den GRÜNEN Ideen für die weitere Ausgestaltung findet ihr im folgenden Artikel.
Die Kieler Straße, eine der Magistralen Hamburgs, prägt die Stadtteile Eidelstedt und Stellingen in besonderer Weise. Um sich intensiver mit den speziellen Gegebenheiten und Herausforderungen dieser Straße zu befassen, hat die Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt eine…
Gute Nachrichten für Radfahrende in Eimsbüttel: Die Pop-Up Bikelane in der Straße Beim Schlump soll dauerhaft bleiben. Denn die Ergebnisse des einjährigen Verkehrsversuchs sind so positiv, dass die Maßnahme verstetigt werden soll.
2021 | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Kerngebiet | Verkehr
Das dicht besiedelte Quartier rund um die Rellinger Straße mit rund 5.000 Bewohner*innen ist für die Initiative „Kurs Fahrradstadt“ erstes „Superbüttel“-Gebiet. Angelehnt an die sog. Superblocks in Barcelona, die dort bereits seit 2016 für erhöhte Aufenthaltsqualität in…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Infrastruktur | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Stadtplanung | Verkehr
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!