Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, info(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Dich interessieren bundespolitische Inhalte oder Du möchtest in Kontakt mit dem aus Eimsbüttel direkt in den Bundestag gewählten Abgeordneten Dr. Till Steffen treten? Dann bist Du im Wahlkreisbüro von Till richtig.
Methfesselstr. 35, Tel.: 040 - 32 59 38 90, till.steffen.wk[at]bundestag.de
Lebendige und persönliche Diskussionen: Auf Einladung der Grünen Fraktion und der Akademie für Weltreligionen der Universität Hamburg kamen am 4. Juli 2023 im Hamburger Rathaus 75 Menschen aus unterschiedlichen Weltanschauungen und Religionen zusammen. Sie wollten sich zu dem…
Viele fragen sich, was macht eigentlich ein Mitglied des Bundestags in den sitzungsfreien Wochen? Die Kurzantwort lautet: Er macht eine ganze Menge! Neben der Nach- und Aufbereitung der politischen Arbeit engagiert sich unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen zum Beispiel als…
Liebe Eimsbüttler*innen, Am 14. Juni hatte das Projekt Superbüttel einen prominenten Auftritt! Bei der Veranstaltung „Mobilitätswende beginnt im Quartier“ unserer Grünen Bürgerschaftsfraktion stellte Christine Stecker, Mitinitiatorin von Superbüttel, die Idee vor, wie ein Teil…
Am 26. Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Regeln rund um die Sterbehilfe in Deutschland für verfassungswidrig. Das Gericht stellte klar, dass jeder Mensch in Deutschland ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben hat. Till Steffen, unser Eimsbüttler…
Am 31. Mai verstarb Klaus Hofmann, unser langjähriges Vorstands- und Fraktionsmitglied. Ein Nachruf. Obgleich polyglott aufgewachsen - er verbrachte in seiner Kindheit einige Jahre in England - war Klaus durch und durch ein Eidelstedter Jung. Auch im Vorstand unseres…
"Von euch Grünen lässt sich hier nie jemand blicken!“ - Eine ziemlich erstaunliche Aussage eines Vorstandsmitglieds der Hamburg Wohnen, wenn man bedenkt, wie viele Schnittmengen es zwischen dem, was auf der Stellinger Linse verwirklicht ist, und der grünen Programmatik…
Am 9. Juni 2024 wird unsere Bezirksversammlung neu gewählt – also in ziemlich genau elf Monaten. Aktuell sind wir in Eimsbüttel die stärkste Fraktion. Unser Ziel ist klar: Auch bei der nächsten Wahl wollen wir wieder die stärkste Fraktion werden. Deshalb läuft bereits unser…
Für alle, die bei unserer Kreismitgliederversammlung am 27. Juni nicht dabei sein konnten – das habt ihr verpasst: die Vorstellung unserer aktuellen Finanzen, Wahlen eines neuen Ersatzdelegierten für die BDK (Jim Martens ist unser neuer, sechster Delegierter, Luise Rosemeier…
In der Fraktionssitzung der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion am 6. Mai wurde unsere Eimsbütteler Abgeordnete Sina Aylin Koriath zur Fachsprecherin für das Ressort Wissenschaft und Hochschulpolitik gewählt. Von Forschungsprojekten, über die Begleitung des DESY und der Science…
Bei der Veranstaltung "Social Media - Mein Kind als Influencer*in?" auf dem HoheLuftschiff, haben Michael Gwosdz und Anna Gallina (Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz) sich über die Rechte von Kindern am eigenen Bild, Privatsphäre und deren Missbrauch, den aktuellen…
Unsere Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordenete Sina Koriath ist u.a. Sprecherin der GRÜNEN Fraktion für Strategien gegen Rechts. Sie hat vor kurzem eine Große Anfrage zum NSU-Komplex an den Hamburger Senat gestellt. Die Antworten bestätigen, dass die vorliegenden Informationen…
In der Europapassage leuchtet ein Licht. Als Signal in die Welt, als Zeichen für die Menschen in der Ukraine: „Ihr seid nicht allein“. Zum Leuchten wird das Licht aber nicht nur einfach durch Strom "aus der Steckdose", sondern durch Menschen und Organisationen, die Tag und…
Diese innovative Initiative, unterstützt vom Stadtmöblierungsunternehmen Wall AG und begleitet von der Deutschen Wildtier Stiftung, hat bereits bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Ein Besuch am Fahrgastunterstand an der Osterstraße hat beeindruckende Fakten geliefert. Hier ein…
Die Landesarbeitsgemeinschaft Sport und Bewegung (LAG) traf sich vor kurzem in unserer Kreisgeschäftstelle, um wichtige sportpolitische Themen zu diskutieren und sich vom Eimsbüttler Bundestagsabgeordneten Till Steffen umfassend zu sportpolitischen Themen aus der…
Solveig Allendorf wurde in der letzten Fraktionssitzung als neue zugewählten Bürgerin bestätigt. Sie unterstützt die Fraktion ab sofort im RaSE, dem Regionalausschuss Stellingen Eidelstedt. Wir haben Solveig gebeten, sich unseren Leser*innen einmal vorzustellen. Ich bin…
Wir sind über 50 und besonders interessiert an allem, was für Eimsbüttel aus diesem Blickwinkel wichtig ist. Unser wichtigstes Thema ist zurzeit die Sichtbarmachung der Menschen ab 50 Jahren und ihrer Anliegen - zum Beispiel für die Wahlen in 2024/25.
Dazu gehören auch die neuen und positiven Altersbilder. Diesmal zu Gast: Lisa Kern vom Landesvorstand und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.
Im Speakers' Corner am 29.11.2023 geht es um "Werte und Prozesse der Grünen - Impulse und Reflexion zum politischen Handeln". Die Grundsätze unserer Partei lassen sich in Koalitionen nicht eins zu eins umsetzen. Das, was wir gut und richtig finden, stößt bei anderen Parteien und auch bei Wähler*innen auf Ablehnung. So ist die Realität - und genau so funktioniert ja auch die Demokratie. Wie schaffen wir es trotzdem, die Menschen von unserem Programm zu überzeugen und unsere Ideen umzusetzen? Hans Dall liefert einen ersten Impuls um 19.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle
Mehr
Frauen-Empowerment im Advent – Mit Glühwein, Punsch und guten Gesprächen
Bevor unser Frauen-Empowerment im Januar in die nächste Runde startet, wollen wir uns noch einmal zu einer vorweihnachtlichen Glühwein- und Punsch-Runde treffen, das Jahr Revue passieren lassen, Pläne für das kommende Jahr schmieden und in gemütlicher Runde „networken“.
Alle Frauen im Kreisverband sind herzlich eingeladen: am Montag, den 11.12.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstr. 38).
Die Getränke stellt der Kreisverband. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, eine Kleinigkeit zum Knabbern mitzubringen.
Mehr
Thema: Weihnachts-Treffen - nachhaltige Weihnachten!
MehrTreffen der Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt
Um Anmeldung wird gebeten: philip.engler@ gruene-eimsbuettel.de
Mehr
Die Stadtteilgruppe trifft sich am Montag, den 11. Dezember.
Um Anmeldung wird gebeten: j.scharr@ posteo.de
Mehr