Herzlich willkommen!
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Speakers Corner - Politische Stehparty - Die Termine im Juni
Ihr habt Lust auf Information und Austausch, Vernetzung im Bezirk und anregende Diskussionen? Dann kommt zu unserer wöchentlichen Veranstaltung „Speakers Corner“ - immer mittwochs von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstr. 38).
Mehr»Mitten im modernen jüdischen Leben - Eine Stadtführung in Hamburg
Seit 1.700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Doch wie sieht eigentlich heute jüdisches Leben in Hamburg aus? Michael Gwosdz, unser religionspolitischer Sprecher, lud am 9. April zu einer Stadtführung mit Siri Keil und Lior Oren ein, die einen Einblick in die moderne jüdische Alltagskultur in Hamburg gab. Die Führung hatte drei Orte zum Ziel.
Erste Station war der ehemalige jüdische Tempel in der Poolstraße.
Mehr»Bezirkspolitischer Herbstempfang
Unter 2G-Bedingungen fand am 10.11. der Bezirkspolitische Herbstempfang der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion statt. Etwa 200 aktive GRÜNE – Mandatsträger*innen und Kreisvorstände, LAG-Verantwortliche und Mitglieder der Grünen Jugend, eigentlich alle, die sich aktiv bei uns GRÜNEN einbringen – waren geladen, den Abend gemeinsam im ehrwürdigen Festsaal des Rathauses zu verbringen.
Mehr»Veranstaltungshinweis SAVE THE DATE! 2. Juni 2021, 20:15 Uhr
Perspektiven für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie
Diskussionsveranstaltung der Grünen Bezirksfraktion
Mehr»Unser Programm – Eure Fragen! Digitale Townhall
20. Mai 2021, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zur kommenden Bundestagswahl tritt für die Grünen in Hamburg-Nord die Direktkandidatin Katharina BM Beck und für Eimsbüttel der Direktkandidat Till Steffen an. Wird es zum ersten Mal gelingen in einem der Hamburger Bezirke eine Grüne Mehrheit der Erststimmen zu erzielen?
Mehr»Landesmitgliederversammlung findet online statt: Jetzt anmelden!
Wegen der Pandemie wurde die Landesmitgliederversammlung (LMV) auf den 29. und 30. Mai verschoben. Sie wird online mit dem digitalen Antrags-, Wahl- und Versammlungstool Open Slides durchgeführt. Damit die digitale LMV gut vorbereitet werden kann, ist es wichtig, dass Du Dich rechtzeitig anmeldest und ggf. Deinen Zugang zum Grünen Netz aktivierst bzw. auf den neuesten Stand bringst.
Mehr»
Virtueller Neujahrsempfang der GRÜNEN Eimsbüttel war ein voller Erfolg
Mitte Januar fand erstmals ein virtueller Neujahrsempfang der GRÜNEN Eimsbüttel statt, als Webinar bei Zoom und im Livestream bei Youtube. Unter dem Motto „Mit Kunst durch die Krise“ wurde der Abend ein voller Erfolg und war sehr unterhaltsam und anregend. „Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat“, sagt Annette Hasselmann, Sprecherin der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, die den virtuellen Neujahresempfang organisiert hat. „Er war ein toller Erfolg und hat allen Künstler*innen, Teilnehmer*innen und auch uns vom Orgateam viel Spaß gemacht.“ Insgesamt nahmen ca. 100 Gäste via Zoom-Webinar und unterdessen ca. 380 über Youtube teil.
Mehr»Fair schenken, nachhaltige Weihnachten
- Weihnachtsbaumkauf – was kann ich beachten?
- So wird Weihnachten zum Fest der Tierliebe
- Geschenke nachhaltig einpacken
- Nachhaltige Kerzen
Liebe Grüne in Eimsbüttel,
zwei Monate ist es her, dass wir bei der Wahlkreisversammlung zusammen waren und wir uns zusammen auf den Weg gemacht haben, das Direktmandat in Eimsbüttel zu gewinnen.
Ihr fragt Euch sicher: Wie geht denn das jetzt los mit dem Wahlkampf?
Dieses Mal ist – wie vieles im Leben – auch der Wahlkampf anders. Infostände und an Haustüren klingeln ist im Moment nicht angesagt. Auch Veranstaltungen und persönliche Treffen müssen wir sein lassen.
Wir legen aber trotzdem los. Mit Johannes Scharr haben wir einen Wahlkampfkoordinator, der schon schwer am Wirbeln ist. Konkret sichtbar wird das mit der ersten Ausgabe unserer Live-Talkshow. „Tills Talk – Offen – Direkt – Eimsbüttel“ startet am 2. Dezember mit dem Thema „Support your local – Läden und Lokale retten“. Juliane Papendorf wird moderieren und Henning Angerer sorgt für Bild und Ton. Vielleicht habt ihr auch unsere Plakate schon entdeckt?
Mehr»Aktion Eimsbüttel leuchtet
Liebe Grüne Mitglieder,
am Montag, 9. November jährt sich zum 82. Mal die Reichspogrom-Nacht. Am Joseph-Carlebach-Platz wird es eine zentrale Veranstaltung geben, und im Grindelviertel werden viele Anwohner*innen Kerzen an die Stolpersteine stellen (Aktion: Grindel leuchtet - www.eimsbuetteler-nachrichten.de/der-grindel-leuchtet-und-die-weidenallee-erinnert-sich/).
Wir möchten euch aufrufen, dieses Licht über das Grindelviertel hinaus zu tragen und in allen Eimsbüttler Stadtteilen der Opfer des NS-Terrors zu gedenken. Wir werden über unsere Social-Media-Kanäle auf diese Aktion aufmerksam machen und würden uns mega freuen, wenn ihr ein Foto vom Stolperstein und vielleicht sogar ein paar Sätze zu der Person, an die der Stein erinnert, auf Facebook, Twitter, Instagram, etc. teilt (z.B. mit folgenden Hashtags: #eimsbuettelleuchtet / #niewieder / #neveragain / #gegendasVergessen / #grindelleuchtet / #stolpersteine).
Eine Liste der Stolpersteine, nach Stadtteilen sortiert, findet ihr hier: de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_(Stolpersteine_in_Hamburg)
Biografien der Ermordeten stehen hier: stolpersteine-hamburg.de (einfach Namen oder Straße in die Suchmaschine eingeben).
Bringt Eimsbüttel zum Leuchten und holt die Erinnerung an Menschen, die Unvorstellbares erleiden mussten, zurück ins Licht.
Danke!
Gaby und Till
Mehr»
Cem Özdemir und wir!
Cem Özdemir besucht den Kreisverband Eimsbüttel und wird mit unseren Spitzenkandidat*innen
Anna Gallina (WK5)
Dr. Till Steffen (WK6)
und Lisa Kern (WK7)
diskutieren.
Wir freuen uns in offener Runde auf Ihre Fragen zu Eimsbüttel und Hamburg, aber natürlich auch zur Bundespolitik.
Wann? Am 17. Februar 2020, um 18:30 Uhr
Wo? Im Haus des Sports, Schäferkampsalle 1, Alexander-Otto-Saal
GRÜNE Party im Park!
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest der GRÜNEN Eimsbüttel & Altona
Klönen bei Gegrilltem, Salat, Kaffee & Kuchen
Mit großem Familien- und Kinderprogramm
Samstag, 15. Juli 2017 13 - 17 Uhr Im Wehberspark (U2: Emilienstraße, Bus 20/25: Fruchtallee/Hamburg-Haus)
Mit u.a.: Monika Heinold (GRÜNE Finanzministerin Schleswig-Holstein)
Anja Hajduk (MdB, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl)
Manuel Sarrazin (MdB, Spitzenkandidat zur Bundestagswahl)
Filiz Demirel (MdHB, Direktkandidatin Altona)
Anna Gallina (MdHB, GRÜNE Landesvorsitzende & Direktkandidatin Eimsbüttel)
vielen weiteren Bürgerschafts- und Bezirksabgeordneten
und Dir/Ihnen...
Mehr»Moorweide bleibt Naherholungsgebiet
Stellungnahme der GRÜNEN Bezirksfraktion zum Gastspiel des Circus Roncalli auf der Moorweide
Mehr»Auf der Flucht von Syrien nach Hamburg
Fotovortrag und Diskussion mit Erik Marquardt
Mehr»