Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Vom 1. bis 6. Oktober besuchte unser Eimsbüttler Bundestagsabgeordneter Till Steffen zusammen mit einer Delegation des Bundestages Taiwan. Hier berichtet er über die Reise, die historischen und politischen Hintergründe sowie die aktuellen Herausforderungen für Taiwan und die…
Interview-Partner*innen gesucht! - Bitte melden In loser Folge stellen wir in diesem Newsletter Mitglieder vor. Uns – der Redaktion – gefällt dieses Format sehr und wir möchten es in den nächsten Ausgaben weiterführen. Deshalb suchen wir Mitglieder, die sich für ein…
Mit fünf Delegierten und zwei Ersatzdelegierten war der Kreisverband Eimsbüttel vom 14. bis 16. Oktober in Bonn bei der Bundesdelegiertenkonferenz vertreten, um über die aktuellen Themen der Bundespolitik abzustimmen. Hier ein kurzer Bericht aus Bonn.
Eine Einordnung von Miriam Putz, Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete und Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
Mehr als 30 Interessierte fanden letzte Woche den Weg ins neue Eidelstedter Stadtteilkulturzentrum steeedt, wo die GRÜNE Bezirksfraktion zur Diskussionsveranstaltung eingeladen hatte. Es ging um das Thema "Balkonkraftwerke - ein sinnvoller Beitrag für die Energiewende in…
Die Initiative SoliSolar-Hamburg startet mit Mini-Solaranlagen die lokale Energiewende von unten. Diese sogenannten Balkonkraftwerke dürfen ohne Elektriker*innen und ohne Genehmigung angeschlossen werden und können schnell und unbürokratisch den Strombezug aus dem Netz um bis…
Vorgestern fand die Mitgliederversammlung des Eimsbütteler Kreisverbandes (KMV) zum zweiten Mal in diesem Jahr in Präsenz statt. 45 Grüne hatten sich im Haus des Sports eingefunden. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen von Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz und…
In unserer kleinen Reihe „Unsere Mitglieder“ stellen wir euch heute Sandra Goldschmidt vor, die aktuelle Vorsitzende des NDR-Rundfunkrats. Sandra ist seit 2020 Mitglied bei uns. Sie arbeitet im Hauptjob als stellvertretende Landesbezirksleiterin bei ver.di und erzählt, welche…
Kunst soll nicht exklusiv sein, im Gegenteil: Kunst ist für alle da und alle können Künstler:innen sein. So sehen es jedenfalls Malis Pruns und Anna Clarks, die vor etwa vier Jahren die Firma frein mit Sitz in Lokstedt gründeten. Hier ein Bericht über dieses Kunstprojekt. …
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 29.9.2022 bewilligt, dass das Museum am Rothenbaum für eine umfassende Sanierung 61,5 Mio. € aus Bundesmitteln bekommen soll. Till Steffen, Eimsbüttler Bundestagsabgeordneter, hat sich seit langem dafür eingesetzt - hier sein…
Der Eidelstedter Wochenmarkt ist seit Langem ein wichtiger Versorgungs- und Anziehungspunkt für die Eidelstedter Bevölkerung. Während der Corona-Pandemie hat sich Stellenwert für den nachbarschaftlichen Austausch, soziale Kontakte und eine gesunde und frische Nahversorgung noch…
Wieder einmal steht die SPD auf der Bremse, wenn es in Eimsbüttel darum geht, die Mobilitätswende voranzutreiben und den Bezirk zukunftsfähig zu machen. In der September-Sitzung des Hauptausschusses haben die Sozialdemokraten zusammen mit CDU, FDP und AfD einen Antrag der…
Der in den kommenden Jahren erfolgende Umzug von Werk 1 des Beiersdorf-Konzerns schafft rund um die Unnastraße Platz für etwa 900–1.000 Mietwohneinheiten, Einzelhandel, Kitas etc. Dazu hat der Konzern auch ein höchst ambitioniertes Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den…
Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete am vergangenen Freitag, 2. September, das "steeedt" in Eidelstedt mit einem großen Festakt seine Türen. Das "steeedt" ist das neue Haus für Kultur, Bildung und Begegnung - Bücherhalle, Elternschule, Café und Kulturhaus in einem. Vor Ort waren…
Mit Getränken und vielen netten Gesprächen wurde am Samstag, 3. September, der Raum eingeweiht, in welchem Milla und ihre drei Mitarbeiter*innen Carla, Justin & Madeleine zukünftig arbeiten werden.
Energie-Effizienz-Experte Siegfried Rogoll und unser Mann aus der Praxis, Wolfgang Stidl, erörtern, wie ihr euer Zuhause energieeffizient aufstellen könnt - für Eigenheimbesitzer*innen und Mieter*innen, die mit Verwaltung und Eigentümergemeinschaft ins Gespräch kommen wollen.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Ein Abend zum Kennenlernen und Austauschen, moderiert von Kersten und Kathrin.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]