Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Der Sommer ist da und hat in Folge des Klimawandels auch für Hamburg überdurchschnittlich viele und heiße Tage und Nächte im Gepäck. Dabei verteilt sich die Hitze sehr unterschiedlich im Bezirk – teilweise variieren die Temperaturen um bis zu sieben Grad. Die Eimsbüttler GRÜNEN…
Mit großer Freude präsentiert die GRÜNE Fraktion Eimsbüttel die neue Ausgabe des Informationsblattes der Fraktion, der GRÜN Aktuell. Nach langer Corona-Pause erscheint das Magazin im frischen Look & Feel, mit neukonzipierten Rubriken und vielen spannenden Inhalten. Der…
GRÜNE Initiative zur unbürokratischen Genehmigung weiterer Fahrradhäuschen findet keine Mehrheit – Hamburger Bündnis für Rad- und Fußverkehr scheint in Eimsbüttel nicht zu gelten
Gemeinsam mit seinem Kollegen Helge Limburg durfte unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen am 5. Juli ein Fachgespräch im Bundestag mit dem Titel: „Ein Fax in die Zukunft? Wie der Durchbruch in der Digitalisierung der deutschen Justiz gelingt“ leiten. Der Artikel referiert…
Die wöchentlich in der Geschäftsstelle in der Methfesselstraße 38 stattfindende neue Veranstaltungsreihe Speakers' Corner geht in die Sommerpause. Am 24.8. um 19 Uhr geht's dann wieder los. Jeden Mittwoch um 19 Uhr treffen sich dann Mitglieder und Interessierte, um sich…
Am Dienstag, den 14. Juni 2022, lud die GRÜNE Stadtteilgruppe für Stellingen und Eidelstedt zu einer Diskussionsveranstaltung zum "Eimsbüttler Klimaschutzkonzept" in das Gymnasium Dörpsweg ein.
Schon früh in der Legislaturperiode haben sich die GRÜNEN Bezirksabgeordneten dafür eingesetzt, dass die große Moorweide nicht mehr für gewerbliche Nutzung freigegeben wird, um so die Fläche für die Menschen frei zugänglich zu lassen und vor allem auch den Insekten den…
In der Schmiedekoppel und Lokstedter Holt wurde auf den Antrag der Fraktion endlich die geforderte Tempo-30-Zone eingerichtet. Zudem wurden zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung beschlossen.
Sitzinseln, Bänke, Promenade und mehr Platz für Fahrräder auf dem Allende-Platz: Nach halbjähriger Bauzeit ist die Umgestaltung des Allende-Platzes im Grindelviertel abgeschlossen. Das Bezirksamt hat die Verkehrsflächen neu geordnet und mehr Platz für zu Fuß Gehende,…
Auf ihrer ersten Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN EIMSBÜTTEL am vergangenen Dienstag (28.06.) ihren langjährigen Vorsitzenden Till Steffen verabschiedet. Als neuer Co-Kreisvorsitzender wurde mit 85 Prozent der Stimmen…
Wer die Zukunft im Blick hat, muss die Ursachen der aktuellen Krisen analysieren und daraus Lösungen ableiten. Dies gelang dem Bevölkerungs- und Entwicklungsexperten Reiner Klingholz eindrucksvoll im Rahmen der Lokstedter Lesetage, wo er auf Einladung der GRÜNEN Stadtteilgruppe…
„Vom ersten Tag auf dieser Welt geliebt zu werden – was für ein unfassbares Geschenk mir da gemacht wurde.“ Katja Husen, Twitter, 14.06.2022
22. Juni 2022, 19:00 Uhr (im Rahmen der Speakers' Corner) Im Mai-Newsletter hatten wir euch den Prozess zur Wahl des oder der neuen Co-Kreisvorsitzenden vorgestellt. Wir wollten euch die potenziellen Kandidat*innen im Rahmen einer Extra-Veranstaltung vor der…
„Das Gute ist, wir kooperieren nicht nur mit vielen Institutionen im Stadtteil, sondern mit vielen Bürger*innen vor Ort, mit Schüler*innen und Studierenden“, sagt Jörg Petersen, seit 10 Jahren Geschäftsführer der Geschichtswerkstadt Eimsbüttel. „Und alle haben etwas davon: Die…
Die Einladung zur Kreismitgliederversammlung sollte euch alle per E-Mail erreicht haben. Es ist unsere erste KMV in diesem Jahr und die erste seit zwei Jahren, bei der wir nicht in einer gut gelüfteten Turnhalle, sondern in den Räumen im Haus des Sports am Schlump tagen werden.…
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 10. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zum Thema: Die Wahl und die Folgen.
Lisa Kern nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]