Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Seit Mai dieses Jahres ist Kathrin Engel neu im Team der Kreisgeschäftsstelle und kümmert sich um Fragen zu eurer Mitgliedschaft, der Zusendung von Newslettern oder auch ganz allgemeine Fragen. Sie ist unter der Telefonnummer des Kreisverbandes (040-401 42 45), per Mail…
Kaum etwas erregt die Gemüter in unserem Land und im Bezirk derzeit so sehr wie das Heizen. Eine Schlagzeile jagt die nächste und es ist mitunter nicht einfach, zwischen Fakt und Fiktion zu trennen. In der emotionalen Debatte schüren Falschmeldungen Ängste bei den Menschen. Der…
Im vergangenen Jahr wurde der Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 e. V. 150 Jahre alt. Aus diesem Grund lud der Verein jetzt zur Feier ins Haus des Sports ein. Dabei wurde auch die neue Vereinschronik präsentiert, die mit Unterstützung der GRÜNEN Bezirksfraktion mit…
2023 | Fraktion | Kerngebiet | Schule/Vereine
Im Rahmen unserer Serie, mit der wir Mitglieder der Bezirksfraktion vorstellen, geht es heute um die zugewählte Bürgerin Kathrin Meyer. Sie engagiert sich seit 2021 als zugewählte Bürgerin im Sozialraumausschuss. "So kann ich in die Politik hineinschnuppern und Erfahrungen in…
Die Grünen in Eimsbüttel haben Anfang Mai mehrere Expert*innen zum Austausch über ihr Wahlprogramm zur Bezirksversammlungswahl 2024 eingeladen, um mit ihnen die Ideen und Vorschläge für das Wahlprogramm zur Bezirkswahl 2024 zu diskutieren. Hier der Bericht. Am Vormittag…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Kreisverband | Pressemitteilungen | Veranstaltung
Der Mai-Newsletter des KV Eimsbüttel ist gerade fertig geworden. Alle Infos und Veranstaltungstermine auf einen Blick hier. Auch interessierte Nicht-Mitglieder können unseren Newsletter abonnieren. Einfach eine kurze Mail an kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de schicken oder…
2023 | Fraktion | Kreisverband
Die Bornplatzsynagoge im Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht und war eine der größten Synagogen in Deutschland. Mit der 1911 gebauten Talmud-Tora-Schule war die Synagoge das Herz des orthodox-jüdischen Lebens in Hamburg. In der Reichsprogromnacht am 9. November 1938 wurde die…
Unsere Grüne Bezirksfraktion hat sich am vorletzten Wochenende zur letzten Fraktionsklausur dieser Legislatur getroffen, um über Projekte und Perspektiven des letzen Jahres dieser Bezirksversammlung zu beraten und zu diskutieren. Denn Mitte 2024 findet die nächste…
Am 13. und 14. Mai steigt wieder das beliebte Osterstraßenfest. Neben viel Musik auf den Bühnen am Heussweg und der Emilienstraße gibt es jede Menge Stände und Flohmarkt und auch wir werden mit einem GRÜNEN Stand vor Ort sein. Dafür suchen wir noch Mitglieder, die Lust haben,…
Gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan habe ich am 21. April ein Fachgespräch im Deutschen Bundestag mit dem Titel „Klick, Klick, Entscheidung – Visionen für die Digitalisierung der Justiz und der Verwaltung“ veranstaltet. Mit uns auf dem Podium waren Alisha Andert vom Legal…
Ein inhaltlicher Schwerpunkt meiner Arbeit im Verbraucherschutzressort wird in den nächsten Jahren der effektive Schutz der Verbraucher*innen vor Chemikalien. Ein besonderes Problem sind dabei Stoffe, die auf das Hormonsystem von Lebewesen einwirken. Endokrine Disruptoren. Am…
Eine sehr spannende und anregende Veranstaltung fand letzte Woche im Rahmen des Frauen-Empowerments per Zoom statt. Die Trainerin Nicole Cavegn stand den Teilnehmerinnen für mehr als zwei Stunden Rede und Antwort. Nach einem einführenden Vortrag wurde lebhaft diskutiert: Über…
Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses haben wir bei vielen Klimaschutzprojekten Blockaden innerhalb der Ampel auflösen können. Wo zuvor keine politische Einigkeit für Projekte bestand, kann jetzt gehandelt werden. Die Verhandlungen haben auch eine Erkenntnis ans…
Am 28. März luden Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz und Michael Gwosdz, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft zur Diskussion rund um das Thema Mieten und bezahlbares Wohnen ein. Gesprochen wurde über Möglichkeiten die Preise fürs Wohnen zu senken und…
Zu einem rund dreistündigen Austausch besuchte der Sportpolitische Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, Jan Koriath, vor Kurzem den HSV. Dabei ging es um aktuelle Fragestellungen und zukünftige Herausforderungen. Hier Jans Bericht. Der Hamburger Sportverein ist mit seinen rund…
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Treffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Welchen Einfluss haben Gerichte auf den Klimaschutz? Clara Goldmann, eine der Klägeranwältinnen im Fall des peruanischen Bauern gegen RWE, diskutiert mit euch heute diese spannende Frage.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]