Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, info(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Dich interessieren bundespolitische Inhalte oder Du möchtest in Kontakt mit dem aus Eimsbüttel direkt in den Bundestag gewählten Abgeordneten Dr. Till Steffen treten? Dann bist Du im Wahlkreisbüro von Till richtig.
Methfesselstr. 35, Tel.: 040 - 32 59 38 90, till.steffen.wk[at]bundestag.de
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel: Nach mehr als zwei Jahren Planungsarbeiten und einem umfangreichen Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 95 hatte die Bezirksverwaltung am 10. Oktober 2023 im Rahmen einer…
Pressemitteilung der GRÜNEN Eimsbüttel Hamburg, 9. Oktober 2023 Bei ihrer Aufstellungsversammlung im Haus des Sports wählten die Eimsbütteler GRÜNEN am Sonnabend die Kandidierenden für die Bezirkswahl 2024. Die Liste umfasst 40 Personen und ist komplett paritätisch…
Die Grünen in Eimsbüttel haben Anfang Mai mehrere Expert*innen zum Austausch über ihr Wahlprogramm zur Bezirksversammlungswahl 2024 eingeladen, um mit ihnen die Ideen und Vorschläge für das Wahlprogramm zur Bezirkswahl 2024 zu diskutieren. Hier der Bericht. Am Vormittag…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Kreisverband | Pressemitteilungen | Veranstaltung
Der Hamburger Senat evoziert die Entscheidung über die Genehmigung eines Gastspiels des Circus Roncalli auf der Moorweide im Mai und Juni 2023. Er hebt damit einen Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel aus dem Jahr 2020 auf, der mit den Stimmen von GRÜNEN und CDU die…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel erklären die vor zweieinhalb Jahren mit der CDU geschlossene Koalition für gescheitert. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen“, sagt der Kreisvorsitzende Till Steffen dazu. „Während wir zu Beginn der Legislatur gemeinsam mit der CDU sehr…
Ende Oktober hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel auf Initiative der GRÜNEN vorgeschlagen, den Platz zwischen der Methfesselstraße und der Lappenbergsallee nach erfolgter Umgestaltung nach Hertha und Simon Parnass zu benennen. Damit soll das jüdisches Ehepaar, das nach dem…
Auf Antrag der grün-schwarzen Koalition ist gestern im Kerngebietsausschuss ein Antrag beschlossen worden, der für mehr Verkehrssicherheit im „Schulcluster“ östlich des Isebekkanals sorgen soll. Insbesondere die Situation in der Bogenstraße und der Gustav-Falke-Straße steht…
Sportgeräte über Freiflächen des ganzen Bezirks verteilt, innerhalb möglichst kurzer Zeit von der eigenen Haustür erreichbar und durch ein Netz an sicher und komfortabel nutzbaren Laufrouten miteinander verbunden: Dieses Konzept möchte die GRÜNE-Bezirksfraktion mit zwei…
Eimsbüttler Direktkandidat Till Steffen auf Platz 2 der Landesliste
2021 | AKTUELL | Aktuelles aus Eimsbüttel | Kreisverband | Pressemitteilungen
Das dicht besiedelte Quartier rund um die Rellinger Straße mit rund 5.000 Bewohner*innen ist für die Initiative „Kurs Fahrradstadt“ erstes „Superbüttel“-Gebiet. Angelehnt an die sog. Superblocks in Barcelona, die dort bereits seit 2016 für erhöhte Aufenthaltsqualität in…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Infrastruktur | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Stadtplanung | Verkehr
Die Bezirksversammlung hat am gestrigen Abend einen erneuten Beschluss, der sich mit dem Neubau der Bornplatzsynagoge befasst, getroffen. Die Bezirksversammlung setzt sich darin dafür ein, den alten Standort der Bornplatzsynagoge, den heutigen Joseph-Carlebach-Platz, zu…
2020 | Kerngebiet | Kultur/Denkmalschutz | Pressemitteilungen
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel hat sich in einer Pressemittelung generell gegen „Corona-Privilegien“ für die Eimsbütteler Bezirkspolitik und die Tagung der Bezirksversammlung in Präsenz ausgesprochen. Dass die SPD versucht, aus einem so wichtigen Thema einen strategische Vorteil…
Gestern hat die Grün-Schwarze Koalition in Eimsbüttel einen Antrag eingebracht, durch den € 150.000 aus bezirklichen Sondermitteln zusätzlich für die Öffentlichkeitsbeteiligung am Klimaschutzkonzept bereitgestellt werden. Ziel ist, mit einem guten Konzept eine solide Basis…
Fraktion | Grün und Umweltschutz | Pressemitteilungen | Stadtplanung
Wie verknüpft man ökologische Verkehrsentwicklung, erfolgreiche Integration, gesellschaftliche Teilhabe und wirksame Gesundheitsförderung? Man unterstützt den Verein Westwind Hamburg e.V. dabei, in Eimsbüttel bleiben zu können. Die GRÜNEN haben dafür gemeinsam mit ihrem…
2020 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Flüchtlingspolitik | Integration/Inklusion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen
Letzte Woche haben die Mitglieder der GRÜNEN Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen eine Aktion gestartet, an der sich – so die Idee – möglichst viele Menschen aus den Stadtteilen beteiligen sollen. Unter dem Motto „Just pick it up, one piece a day” soll jede*r jeden Tag…
2020 | Grün und Umweltschutz | Lokstedt | Niendorf | Pressemitteilungen | Schnelsen | Stadtteilgruppen
Bevor unser Frauen-Empowerment im Januar in die nächste Runde startet, wollen wir uns noch einmal zu einer vorweihnachtlichen Glühwein- und Punsch-Runde treffen, das Jahr Revue passieren lassen, Pläne für das kommende Jahr schmieden und in gemütlicher Runde „networken“.
Alle Frauen im Kreisverband sind herzlich eingeladen: am Montag, den 11.12.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstr. 38).
Die Getränke stellt der Kreisverband. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, eine Kleinigkeit zum Knabbern mitzubringen.
Mehr
Thema: Weihnachts-Treffen - Nachhaltige Weihnachten!
MehrTreffen der Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt
Um Anmeldung wird gebeten: philip.engler@ gruene-eimsbuettel.de
Mehr
Jede*r zahlt fast jeden Tag Steuern – und jede*r profitiert davon. Denn die Zahlungen kommen dem Gemeinwesen zugute. So einleuchtend die Erkenntnis ist, so unausweichlich ist andererseits die Skepsis derer, denen die Zahlung auferlegt ist: Ist der eigene Beitrag in dieser Höhe unbedingt erforderlich? Werden die Steuerzahlungen sinnvoll eingesetzt? Herrscht die notwendige Transparenz bei der Mittelverteilung? Und wie gerecht ist unser Steuersystem? Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema Steuergerchtigkeit bafsst sich der Speakers' Corner am 13.12.2023.
MehrDie Stadtteilgruppe trifft sich am Montag, den 11. Dezember.
Um Anmeldung wird gebeten: j.scharr@ posteo.de
Mehr
Am 20. Dezember treffen wir uns zu einem gemütlichen Jahresausklang vor der Geschäftsstelle, Methfesselstraße 38, um 19.00 Uhr und gehen dann gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche. Wir freuen uns auf euch!
Mehr
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und im politischen Berlin war auch in diesem Jahr wieder viel los. Über die wichtigsten politischen Geschehnisse, größten Erfolge, aber auch schwierigsten Diskussionen im Bundestag könnt ihr am 20.12 mit unserem Bundestagsabgeordneten Till Steffen sprechen. (Kinder-) Punsch und Weihnachtsleckereien inklusive.
MehrIhr wollt wissen, was uns politisch für das Jahr 2024 erwartet? Ihr wollt uns von euren Wünschen und Ideen für Eimsbüttel erzählen?
Dann kommt gerne vorbei! Sprecht und diskutiert mit uns oder schnappt euch Stifte oder Knete und entwerft mit uns ein Bild von einem noch schöneren Eimsbüttel der Zukunft. Nina Schübel und Kathrin Warnecke von der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel laden ein zu einem gemeinsamen politischen Ausblick auf das Jahr 2024 im Bezirk Eimsbüttel.
Wann kommt endlich der erste inklusive Spielplatz für alle in Eimsbüttel? - Wo und wie können Jugendliche und Kinder sich in Eimsbüttel mit ihren Ideen einbringen? - Wie geht es mit Kinder- und Jugendhäusern und anderen Treffpunkten in Eimsbüttel weiter? - Was würdet ihr gerne verbessern? - Woran fehlt es bei uns im Bezirk?
Dies und mehr wird Thema des Jahresausblicks sein. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch bei Kinderpunsch und Keksen mit Euch!
Wann? 03.01.2024 ab 16:00 Uhr
Wo? Geschäftsstelle der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel, Methfesselstraße 38 20527 Hamburg
Julia Hecker von „Die Mitgemeinten – Bündnis für geschlechtersensible Sprache“ gibt bei unserem Speakers Corner einen Input mit anschließender Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Die Mitgemeinten sind ein Bündnis, dass sich aus Verbänden, Politik, Gewerkschaften, Behörden sowie privatem Engagement zusammengeschlossen hat und sich in Hamburg für eine geschlechtersensible Sprache, in der Offenheit und Vielfalt Platz haben, einsetzt.
MehrLiebe Mitglieder,
Ein äußerst produktives Jahr liegt hinter uns, in dem wir alle gemeinsam unser Wahlprogramm für die Bezirkswahlen am 09. Juni 2024 erarbeitet haben. Und im September habt ihr nicht nur euren Kreisvorstand neu gewählt, sondern auch eine schlagkräftige Bezirksliste mit 40 Kandidierenden aufgestellt. Nachdem wir uns also in diesem Jahr mehr mit uns selbst beschäftigt haben, beginnt 2024 der Reigen einer ganzen Serie von Wahlkämpfen, in denen wir gemeinsam raus auf die Straße gehen und unsere Ideen der Öffentlichkeit präsentieren. Um dieses spannende Jahr würdig einzuläuten, laden wir euch am 20. Januar 2024 ab 15 Uhr in den Logensaal der Kammerspiele ein. Die offizielle Einladung folgt, aber merkt euch diesen Termin schon einmal unbedingt vor!
Mehr