zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen!

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 


 

02.06.2022

Bürger*innen-Sprechstunde mit Lisa Kern und Sebastian Dorsch

Bis zu den Sommerferien bieten Sebastian Dorsch (GRÜNE Bezirksfraktion) und Lisa Kern (GRÜNE Bürgerschaftsfraktion) alle 14 Tage am Mittwoch eine Bürger*innen-Sprechstunde vor Ort in den Stadtteilen an. Start ist am 8. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Grelckstraße in Lokstedt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Lokstedt Niendorf Schnelsen
06.04.2022

„...das ist doch Kurkuma, oder?“ Ein Besuch bei der Ausgabestelle der Tafel e. V. in Schnelsen

Lebensmittel retten, Mitmenschen unterstützen und Freundschaften knüpfen: In der Ausgabestelle der Tafel Norderstedt e. V. im Freizeitzentrum Schnelsen kommen diese drei Aspekte ganz selbstverständlich zusammen. Gemeinsam mit Ananda Rupasinghe, Vorstandmitglied im GRÜNEN Kreisverband Eimsbüttel, unternehmen wir einen Rundgang und lernen vor allem die Menschen hinter der Lebensmittelverteilung kennen.

Mehr»

Kategorien:Flüchtlingspolitik Schnelsen
17.11.2021

Veloroute mit Tempo 30 und gleichzeitigem Baumerhalt in der Heidlohstraße

Grün wirkt: Die GRÜNE-Bezirksfraktion ist hocherfreut, dass zukünftig in der Heidlohstraße in Schnelsen zwischen Vogt-Kock-Weg und Frohmestraße Tempo 30 gilt, die Veloroute 14 somit auf der Straße geführt werden kann und damit zahlreiche Bäume erhalten bleiben.

 

Mehr»

Kategorien:2021 Fahrradverkehr Fraktion Schnelsen
02.11.2021

Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen tagt gleichzeitig in den drei Stadtteilen

Die Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen wächst und viele Mitglieder wollen sich hier aktiv einbringen. Da manche Informationen und Aktivitäten aber sehr stadtteilspezifisch sind, wurde bei der letzten Sitzung beschlossen, ein Experiment zu wagen und beim nächsten Mal nach Stadtteilen getrennt zu tagen. So kann in jedem Stadtteil konkret auf die Gegebenheiten vor Ort und die Wünsche der Mitglieder eingegangen werden.

Mehr»

Kategorien:Lokstedt Niendorf Schnelsen Stadtteilgruppen Termine
24.06.2021

TILLS TOUR - Rundgang Soziale Gerechtigkeit

Rundgang durch Schnelsen-Süd mit Till Steffen und Ali Mir Agha. Rückblick von Claudia Dreyer.

 

Endlich wieder persönlich vor Ort! Nach virtuellen Tills Talks wird nun durch den Bezirk getourt. Unser Spitzenkandidat für den Bundestag Till Steffen und der Vorsitzende der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel Ali Mir Agha machten sich gemeinsam mit interessierten Bürger*innen ein Bild über die aktuelle Situation der sozialen Einrichtungen in Schnelsen Süd. Bei bestem Sommersonnenwetter trafen sich alle vor dem Jugendclub Schnelsen, Graf-Johann-Weg

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Schnelsen
26.03.2021

GRÜNE setzen sich für Baumerhalt und vernünftige Veloroute in der Heidlohstraße ein: Das ist allerdings nur mit Tempo 30 möglich

Insgesamt 24 Bäume sollen auf der Veloroute 14 gefällt werden, für einen kurzen Abschnitt Radschutzstreifen entlang der Heidlohstraße zwischen A7-Deckel und Sell­hopsweg. Eine Planung der alten Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), die massiv Kritik hervorruft und auch Rad­fahrende kaum zufriedenstellen würde. Die Grün-Schwarze Koalition hatte die Planung schon im Februar 2020 in Frage gestellt und vorgeschlagen, den Radverkehr durchgehend bis zum Sellhops­weg im Mischverkehr auf der Straße zu belassen: So könnten insgesamt 13 Bäume erhalten bleiben und die Radfahrenden erhielten eine kontinuierliche und damit komfortablere Streckenführung. Um die Sicherheit sowohl für den Radverkehr auf der Veloroute als auch für die anliegenden Wohn­anlagen für Senior*innen und die Schüler*innen der Grundschule Röthmoorweg zu gewährleisten, sollte hier Tempo 30 eingerichtet werden. Zusätzlich würde ein Kreisverkehr an der Kreuzung Heidlohstraße/‌Röthmoorweg das Einfädeln in den Mischverkehr sowie eine Temporeduktion baulich unterstützen.

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Aktuelles aus Eimsbüttel Infrastruktur Schnelsen Verkehr
04.12.2020

Mobilitätskonzept Schnelsen

Ein Arbeitsschwerpunkt des Regionalausschusses Lokstedt-Niendorf-Schnelsen (RALoNiS) ist zur Zeit Schnelsen - Insbesondere geht es um die Gestaltung des öffentlichen Raums und der Mobilitätswende.

Mehr»

Kategorien:2020 AKTUELL Schnelsen Verkehr
27.10.2020

Für mehr Sauberkeit im Stadtteil: Grüne Stadtteilgruppe startet Mitmach-Aktion „Just pick it up, one piece a day”

Oben: Eine Person mit weißer Jacke und blauem Rücksack zeigt gesammelte Glasflaschen und Plastik. Die Person rechts von der ist kaum zu sehen gibt aber ein "double thumbs up"

Letzte Woche haben die Mitglieder der GRÜNEN Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen eine Aktion gestartet, an der sich – so die Idee – möglichst viele Menschen aus den Stadtteilen beteiligen sollen. Unter dem Motto „Just pick it up, one piece a day” soll jede*r jeden Tag ein Stück Abfall, das auf Fußwegen oder Straßen herumliegt, aufheben und im Mülleimer entsorgen und so zu mehr Sauberkeit in den Stadtteilen beitragen. Unter dem Hashtag #JustPickItUpEimsbuettel können dazu Fotos von besonderen Fundstücken gepostet werden.

Mehr»

Kategorien:Grün und Umweltschutz Schnelsen Niendorf Lokstedt Pressemitteilungen 2020 Stadtteilgruppen
19.08.2020

GRÜNE für Baumerhalt und Tempo 30 auf Schnelsener Abschnitt der Veloroute 14

Im Rahmen des geplanten Velorouten-Ausbaus im Abschnitt Spanische Furt – Graf-Johann-Weg – Heidlohstraße hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) jüngst die Planungen vorgestellt. Diese sieht entlang der Heidlohstraße zwischen A7-Deckel und Frohmestraße die Fällung von 13 Bäumen vor. Diese Fällungen möchte die Grün-Schwarze Koalition in Eimsbüttel verhindern.

Mehr»

Kategorien:Schnelsen Fahrradverkehr Grün und Umweltschutz
22.06.2020

Vogt-Kock-Weg fuß- und radfreundlich umgestalten

Noch ist der Vogt-Kock-Weg, der im Norden in die Frohmestraße mündet und in Süden an die Heidlohstraße grenzt, weder für Anwohner noch Radfahrer oder Fußgänger ein Vergnügen, aber dass soll sich jetzt ändern. Die Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel fordert zusammen mit der CDU-Fraktion für den Vogt-Kock-Weg die Ausweisung als Einbahnstraße von Norden nach Süden mit Tempo 30 und die Zulassung des Radverkehrs in beide Richtungen.

Mehr»

Kategorien:Fahrradverkehr Fraktion Infrastruktur Schnelsen
30.11.2018

GRÜNE Bezirksfraktion: Stärkung des Fußverkehrs – Bezirksversammlung verabschiedet rot-grüne Initiative

Pressemitteilung | Hamburg, 30. November 2018

Die rot-grüne Koalition in der Eimsbütteler Bezirksversammlung hat eine umfangreiche Fußwegestrategie auf den Weg gebracht. In einem gestern einstimmig beschlossenen Antrag fordern die Fraktionen von SPD und GRÜNEN die Verwaltung auf, zunächst für je einen Stadtteil in den drei Regionalbereichen Konzepte in Auftrag zu geben und dabei Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Akteure zu beteiligen. Ziele sind die Verbesserung der Verkehrs­sicherheit und Attraktivität des Wegenetzes sowie ein Plan für die schrittweise Instand­setzung der Fußwege.

 

Mehr»

Kategorien:2018 AKTUELL Pressemitteilungen Verkehr Schnelsen Kerngebiet
04.07.2017

Umsetzung der Ausbesserungsarbeiten am Friedensmal Kriegerdankweg

Pressemitteilung | Hamburg, 04. Juli 2017

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich, dass die Bezirksversammlung Eimsbüttel auf Initiative der GRÜNEN nach langer Vorlaufzeit € 32.000 an bezirklichen Sondermitteln für Ausbesserungsarbeiten am Friedensmal am Kriegerdankweg in Schnelsen bereitstellt.

Mehr»

Kategorien:Schnelsen Fraktion
04.05.2017

Eimsbütteler GRÜNE für Ausdehnung des Nachtflugverbots

Die Eimsbütteler GRÜNEN fordern eine Ausdehnung des Nachtflugverbotes auf den Zeitraum von 22.00 bis 6.00 Uhr.

Mehr»

Kategorien:Grün und Umweltschutz Kreisverband Lokstedt Niendorf Schnelsen Stellingen Verkehr AKTUELL

Termine

13. August - 13. August

3 Einträge gefunden

15.08.22 20:00

Kreisverband Vorstandssitzung

Heute tagt der Kreisverbandvorstand. Die Sitzung ist mitgliederöffentlich und wird auch online übertragen. Für die Zugangsdaten meldet Euch bitte an bei kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de.

Wir freuen uns auf Euch!

21.08.22 17:00

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Um Anmeldung wird gebeten.

23.08.22 18:00

Erstes Treffen 60Plus -Die Älteren Gruppe Kreisverband Eimsbüttel

23.08.2022 - 18:00 Uhr, Methfesselstraße 38

Fast 40 Prozent der Wähler*innen sind über 60 Jahre alt – sie sind aber innerhalb der GRÜNEN Hamburg wenig sichtbar. Das wollen wir ändern und gründen daher eine AG 60plus in unserem Kreisverband, so, wie es in einigen anderen Hamburger Kreisverbänden bereits geschehen ist.
Das erste Treffen findet am 23.08.2022 um 18 Uhr statt. Alle Mitglieder um die Ü60 sind herzlich eingeladen.

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019