Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Bei einem Rundgang um das Areal des Tierparks Hagenbeck berichtete kürzlich eine Expertin der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel über die koloniale Vergangenheit des Tierparks. Auf Einladung der Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordneten Sina Koriath zeigte sie, dass der Tierpark auch…
Der 21. September war ein fantastischer Spätsommertag. Und im steeedt, dem Haus für Kultur, Bildung und Begegnung in Eidelstedt, traf die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Eimsbüttel wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr. Dass nur einen Tag später, bei der…
Vom 10. bis 30. September sind die Hamburger*innen fleißig in die Pedale getreten bei der Aktion STADTRADELN. Auch die GRÜNEN waren dabei - als Team GRÜNE Hamburg und natürlich mit einem Unter-Team KV Eimsbüttel. Noch gibt es aber die Möglichkeit, geradelte Kilometer…
Vom 13.09. bis 15.09. kam die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel zu einer intensiven dreitägigen Klausur zusammen und beendete damit offiziell die Sommerpause. Die Klausurtagung bot den Mitgliedern der Fraktion die Möglichkeit, sich in konzentrierter Atmosphäre auf die…
“Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, denke daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm.” (Henry Ford) Man kann nicht in 3 Jahren nachholen, was 16 Jahre liegengeblieben ist. Insbesondere nicht unter den erschwerten Bedingungen der gleichzeitigen…
Sie war nicht nur das älteste Mitglied unseres Kreisverbandes, sie gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern der GRÜNEN 1980 in Karlsruhe und sie war eine ausgesprochen angenehme, kluge, kritische und heitere Frau. Wie wir erst jetzt erfuhren, ist Janet Hain Anfang dieses…
Eine inklusive und nachhaltige Mobilitätswende, die die verschiedenen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Frauen in Hamburg berücksichtigt, ist das Ziel einer Umfrage, die noch bis Ende Oktober läuft. Es wäre toll, wenn viele Frauen aus Eimsbüttel diese Umfrage unterstützen. …
Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und die medizinische Versorgung verbessern! Für eine Reform des § 218 StGB, die diese Ziele vorantreibt, setzen sich grüne Justiz-, Gesundheits- und Gleichstellungsminister*innen aus verschiedenen Bundesländern ein und machen einen…
Ein Auschusspetitum der rot-grünen Koalition zur Sicherung der Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe" wurde am 12. Juli 2024 im Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft beschlossen. Damit ist die Finanzierung der Forschungsstelle über das Jahr 2024 hinaus gesichert…
Hamburg ist vom Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) besonders betroffen. Denn während in anderen Bundesländern vor allem Büros und kleine Moscheen als Standorte des IZH oder seiner Teilorganisationen geschlossen wurden, ist in der Hansestadt seit dem 24.07.2024 die…
Am 30. Juli war es endlich so weit: Das Bundesverfassungsgericht hat über das neue Wahlrecht entschieden. Damit geht ein sehr langer Prozess zu Ende – und am Ende ziemlich genau so, wie wir Grüne uns das vorgestellt hatten. Weitere Infos im folgenden Text von unserem…
1. Juli 2024, 18 Uhr, Haus des Sports: Die Einladung zur Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Eimsbüttel lockte nur etwas mehr als 40 Parteifreundinnen und -freunde in die Schäferkampsallee 1. Lag es womöglich an der zeitgleich angepfiffenen Achtelfinalpartie zwischen…
Hamburg geht mit dem Religionsunterricht für alle (RUfa 2.0) einen bundesweit einzigartigen Weg. Was genau das bedeutet, welche Religionsgemeinschaften einbezogen sind, und welche Herausforderungen es mit sich bringt, nichtreligiöse Kinder besser zu berücksichtigen und…
Nach der Wahl ist vor der Wahl. In acht Monaten, am 2. März 2025, wird die Bürgerschaft neu gewählt. Im Herbst 2025 ist dann, nach derzeitiger Planung, der Deutsche Bundestag. wieder dran. Deshalb nehmt euch bitte für Sonnabend, 21. September 2024 nichts weiter vor, wir wollen…
Die Wahlen sind vorbei, die Sitze neu verteilt. Ende Juni hat sich die Bezirksversammlung neu konstitutiert. Und während es in der letzten Amtsperiode eine Patt-Situation zwischen Grünen/Linken auf der einen und SPD/CDU/FDP gab (beide Gruppen hatten jeweils 24 Stimmen - und die…
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]