Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ein Auschusspetitum der rot-grünen Koalition zur Sicherung der Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe" wurde am 12. Juli 2024 im Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft beschlossen. Damit ist die Finanzierung der Forschungsstelle über das Jahr 2024 hinaus gesichert…
Hamburg ist vom Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) besonders betroffen. Denn während in anderen Bundesländern vor allem Büros und kleine Moscheen als Standorte des IZH oder seiner Teilorganisationen geschlossen wurden, ist in der Hansestadt seit dem 24.07.2024 die…
Am 30. Juli war es endlich so weit: Das Bundesverfassungsgericht hat über das neue Wahlrecht entschieden. Damit geht ein sehr langer Prozess zu Ende – und am Ende ziemlich genau so, wie wir Grüne uns das vorgestellt hatten. Weitere Infos im folgenden Text von unserem…
1. Juli 2024, 18 Uhr, Haus des Sports: Die Einladung zur Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Eimsbüttel lockte nur etwas mehr als 40 Parteifreundinnen und -freunde in die Schäferkampsallee 1. Lag es womöglich an der zeitgleich angepfiffenen Achtelfinalpartie zwischen…
Hamburg geht mit dem Religionsunterricht für alle (RUfa 2.0) einen bundesweit einzigartigen Weg. Was genau das bedeutet, welche Religionsgemeinschaften einbezogen sind, und welche Herausforderungen es mit sich bringt, nichtreligiöse Kinder besser zu berücksichtigen und…
Nach der Wahl ist vor der Wahl. In acht Monaten, am 2. März 2025, wird die Bürgerschaft neu gewählt. Im Herbst 2025 ist dann, nach derzeitiger Planung, der Deutsche Bundestag. wieder dran. Deshalb nehmt euch bitte für Sonnabend, 21. September 2024 nichts weiter vor, wir wollen…
Die Wahlen sind vorbei, die Sitze neu verteilt. Ende Juni hat sich die Bezirksversammlung neu konstitutiert. Und während es in der letzten Amtsperiode eine Patt-Situation zwischen Grünen/Linken auf der einen und SPD/CDU/FDP gab (beide Gruppen hatten jeweils 24 Stimmen - und die…
Die Bezirks- und Europawahlen sind vorbei. Obwohl unsere Bezirksfraktion mit 15 Sitzen kleiner geworden ist, so sind wir weiterhin deutlich stärkste Kraft in Eimsbüttel. Jetzt geht es unter anderem darum, zu klären, welcher Fraktion wieviele Sitze in den Ausschüssen zustehen.…
In der letzten Sitzung der Bürgerschaft hat Lisa Kern, GRÜNE Bürgerschaftsabgeordnete aus Eimsbüttel, gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Linus Görg einen Antrag eingebracht, der fordert, Inklusionsbeiräte strukturell im Gesetz zu verankern und ihre Mitglieder finanziell für…
Die Bürgerschaft beschäftigt sich derzeit sehr intensiv mit dem neuen Eigentümermodell für die HHLA. Die zuständigen SPD-Senatores für Wirtschaft und Finanzen haben mit der Schweizer Reederei MSC vereinbart, dass Hamburg ihr 19 % seiner HHLA-Anteile verkauft, wenn sie die…
Zweieinhalb Jahre ist die Ampelkoalition nun an der Regierung. Und es kommt uns doch viel länger vor. Zum Vergleich: Vorher gab es 16 Jahre von der CDU geführte Regierungen. Genauso lange blieben viele Themen liegen, es gab einen riesigen Reformstau. Unser GRÜNER…
Eine Woche vor der ersten Sitzung der neuen Bezirksversammlung hat sich die neu gewählte GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel konstituiert. Mit 15 Mitgliedern fällt sie etwas kleiner aus als zuvor, sie besteht jetzt aus 11 Frauen und 4 Männern. In ihrer ersten Sitzung wählte die…
Im Oktober 2023 wurde eine neue Form der Sammelklage ins Verbraucherschutzrecht eingeführt, die sogenannte Abhilfeklage. Die Einführung fußt auf einer EU-Richtlinie, die den Schutz der Kollektivinteressen von Verbrauchern stärken sollte. Unser GRÜNER Bundestagsabgeordneter Till…
Was waren die wichtigsten Erfolge der GRÜNEN in der vergangenen Amtsperiode? Das wollten wir von unserer GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidatin Kathrin Warnecke wissen. Trotz eines übervollen Wahlkampfkalenders hat sie sich die Zeit genommen, unsere Fragen zu…
Am Sonntag ist es soweit: 350 Millionen EU-Bürger*innen dürfen ihre Stimmen abgeben. In Hamburg sind rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte zur Wahl aufgerufen. Hier wählen sie außerdem die Bezirksversammlungen. Da die Wahlunterlagen ganz schön verwirrend sein können, gibt es hier…
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]